Über mich

Nachdem ich die Hufe meines Pferdes, dass eigentlich schon immer Barhuf gelaufen ist, einige Male von einem Hufschmied bearbeiten lassen habe und ich es danach immer für ca. zwei Wochen nicht mehr vernünftig im Gelände reiten konnte, weil ihm jedes Steinchen auf den häufig geschotterten Waldwegen rund um Wolfsburg (Niedersachsen) Schmerzen bereitete, habe ich beschlossen mich selbst um seine Hufe zu kümmern.

Ich fing also an mich über verschiedene Methoden der Hufpflege zu informieren und stieß hierbei auf den Amerikaner Pete Ramey. Ich las alles was ich von ihm finden konnte und wandte das erlangte Wissen bei meinem Pferd an. Schon nach relativ kurzer Zeit lief Eik im Gelände problemlos und das obwohl ich eigentlich nur einen Bruchteil von dem gemacht habe, was früher an seinen Hufen gemacht wurde.

Viele der Artikel von Pete Ramey habe ich bereits übersetzt und hier veröffentlicht. Selbst wenn man nicht vor hat sich als Hufbearbeiter zu versuchen, kann ich diese Artikel nur empfehlen, da sie viele interessante und sehr logische Ansätze zum Thema Huf und deren Bearbeitung enthalten. Ich hatte beim Lesen nicht nur einmal einen AHA-Effekt.

Um das ganze Wissen, das ich mir selbst angeeignet habe, noch mehr zu festigen und auch um noch mehr über Haltung, Ernährung und Beurteilung von Pferden zu lernen, habe ich schließlich eine Ausbildung zum Hufpfleger nach Natural Hoof Care am Barhufinstitut von Detlev Urban begonnen und mit Bestehen der Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen.